Cookies oder Donut?

Wir nutzen Cookies zu Marketing-, Optimierungs- und Anwendungszwecken. Insbesondere, um dir das beste Nutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten. Du entscheidest selbst, welche Cookies du verwenden möchtest. Klicke auf “Akzeptieren.”, um alle Cookies zuzulassen. Bitte berücksichtige, dass unsere Website weniger gut funktioniert, wenn du nicht alle Cookies akzeptierst. Bist du hungrig nach mehr Informationen?

Goodhabitz

Erste Schritte: praktische Informationen

Bevor wir uns um die Kommunikation und das Marketing für eure neue Lernplattform kümmern, möchten wir sicherstellen, dass du GoodHabitz im Alltag effektiv nutzen kannst. Daher sehen wir uns zunächst ein paar praktische Aspekte an: Wir aktivieren bei Bedarf dein Unternehmenskonto, verschaffen uns einen Überblick über das Dashboard und vergeben die Rollen im Unternehmen. Bereit?

1. Aktiviere dein Unternehmenskonto.

Wenn GoodHabitz in deinem Unternehmen zum ersten Mal zum Einsatz kommt, erhältst du von team@goodhabitz.com eine E-Mail mit einem Aktivierungslink (Achtung: Dieser Link gilt nur eine Woche, also warte nicht zu lange). Mit einem Klick auf diesen Link ist deine Admin-Rolle aktiviert und du hast Zugriff auf das Dashboard und alle Materialien. Schau dich am besten gleich um!

2. Verwalte die Rollen im Unternehmen.

Als Admin hast du Zugriff auf zusätzliche Funktionen von GoodHabitz. Du kannst zum Beispiel Mitarbeitende einladen, Lernaktivitäten verfolgen, Rollen zuweisen, Lerninhalte vorschlagen und praktische Dateien herunterladen. Tipp: Wenn du Zugriff auf Berichte und Nutzerzahlen benötigst, wechsle von der Admin- auf die Reporter-Rolle.

Die Rollen in deinem

GoodHabitz Konto

Du kannst die Rechte, die du als Admin hast, für dich behalten oder mit anderen Kolleginnen und Kollegen teilen. Folgende Rollen gibt es:

Admin

Kann Rollen zuweisen und hat Zugriff auf alle Bereiche von GoodHabitz.

Account Manager

Hat Zugriff auf alle Bereiche von GoodHabitz.

Reporter

Sieht Berichte und Nutzungszahlen deines Unternehmens.

Connector

Erhält Zugriff auf die Verbindung zwischen deiner Plattform und GoodHabitz.

Marketer

Kann auf alle Tools und Ressourcen sowie das Promo Studio zugreifen.

Student

Erhält Zugriff auf alle Inhalte der Kursbibliothek von GoodHabitz.

3. Behalte mit dem Dashboard den Überblick.

Du willst wissen, wie GoodHabitz in deinem Unternehmen abschneidet? Dann sieh dir alle relevanten Daten auf dem Live-Dashboard deines Unternehmens an. Mehr Informationen dazu findest du im GoodHabitz Handbuch. Um sofort passende Hilfe zu erhalten, kannst du auch jederzeit auf das Fragezeichen rechts unten am Dashboard klicken. Wir sind gerne für dich da!

4. Hol dir Rückendeckung.

In deinem Unternehmen sind bereits alle an Bord? Hervorragend! Für eine erfolgreiche Implementierung ist es ungemein wichtig, dass du dir auf allen Unternehmensebenen Rückendeckung holst. Überzeuge die Geschäftsführung, Führungskräfte, HR, euer Marketingteam und mehr, damit möglichst viele vom Online-Lernangebot wissen und es auch nutzen.

Integrationen

Beim Start mit GoodHabitz stellen sich natürlich auch technische Fragen. So gibt es zum Beispiel unterschiedliche Wege, um die GoodHabitz Plattform Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen. Klingt kompliziert? Muss es nicht sein. Schau einfach in unsere FAQs. Dort findest du in zwei Bereichen zu diesem Thema Antworten auf deine Fragen. Oder du schreibst uns eine E-Mail! Wir sind gerne für dich da.

Geschafft!

Der Anfang ist gemacht.

Jetzt beginnt Phase 2: die Kommunikation. Sehen wir uns also an, wie wir alle in deinem Unternehmen von GoodHabitz überzeugen.