Today is a good day to
shop till you drop at H&M.
Die aktuelle Krise stellt so einiges auf den Kopf: Einkaufsstraßen sind über Monate wie ausgestorben und die meisten von uns versuchen, einen Besuch im Laden zu vermeiden. Wo sich sonst ein wildes Einkaufserlebnis abspielt, findet man im Moment leere Geschäfte vor. Dieser Wandel hat unter anderem großen Einfluss auf Mitarbeiter im Einzelhandel: Wer sonst eigentlich im Laden arbeitet, sitzt derzeit zu Hause. Das lässt sich leider nicht vermeiden – doch es gibt Möglichkeiten, wie Unternehmen und Angestellte diese Zeiten sinnvoll nutzen können.
Lasst uns an unserer persönlichen Entwicklung arbeiten!
Viele Unternehmen und ihre Angestellten befinden sich derzeit in einer ungewöhnlichen Situation. Damit dennoch jeder einzelne eine solche Phase bestmöglich übersteht, ist es wichtig, die Verbindung sowie den Kontakt zum Unternehmen aufrecht zu erhalten und sicherzustellen, dass man sich etwas Gutes tut. Wie wäre es also, an der persönlichen Entwicklung zu arbeiten?
In genau dieser Situation befindet sich derzeit H&M, eine der beliebtesten Modemarken weltweit. Aufgrund der aktuellen Krise muss ein Großteil der Mitarbeiter bei H&M, die eigentlich vor Ort in den Läden arbeiten, zu Hause bleiben. Aus diesem Grund hat das schwedische Textilunternehmen, zusätzlich zu seinen internen Coaches und der eigenen digitalen Plattform, GoodHabitz Online Kurse in das Unternehmen integriert.
Unsere Mitarbeitenden nutzen die Lerninhalte nach Lust und Laune, teilen ihre Lieblingskurse und motivieren so auch andere, sie auszuprobieren.
Lernen auf individueller Ebene
Durch die Implementierung von GoodHabitz Online Kurse richtet sich der Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung aller H&M-Mitarbeiter. An dieser Stelle ist der GoodScan eine echte Hilfe: Er empfiehlt den Mitarbeitern auf sie zugeschnittene Trainings. So stehen individuelles Lernen und persönliche Weiterentwicklung an erster Stelle!
Indem Manager mit in den Prozess einbezogen werden, kann gezielt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeiter eingegangen werden.
Durch die Beteiligung aller Manager und der Unterstützung der HR-Abteilung stellt H&M sicher, dass GoodHabitz Online Kurse erfolgreich auf Unternehmensebene implementiert sind.
Dieses Beispiel bietet Inspiration für viele weitere Unternehmen, die sich ebenfalls in ungewöhnlichen Situationen befinden, jedoch nicht auf die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter verzichten wollen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Mit einem Klick auf den Download-Button kannst du das ganze Interview gemeinsam mit Angelica Wittemann, Recruitment & Development Managerin bei H&M, nachlesen.
Hier geht’s zum Download
der ganzen Geschichte mit PUMA!
Wenn eine internationale Sportmarke es schafft, ihre Mitarbeiter für persönliche Weiterbildung zu begeistern, schafft es dein Unternehmen auch. Lies die ganze PUMA Geschichte und erfahre, wie GoodHabitz deine Mitarbeiter nicht nur auf sportliche Art weiterentwickelt.