Goodhabitz

Wie die Stadt Eppingen

mit GoodHabitz die digitale Weiterbildung vorantreibt

20 Januar 2025Case Study10 min

Die Stadt Eppingen in Baden-Württemberg mit über 500 Mitarbeitenden ist seit fast vier Jahren Kunde von GoodHabitz. Als innovative Stadtverwaltung hat sie sich das Ziel gesetzt, ihre Mitarbeitenden für das Thema Digitalisierung fit zu machen und gleichzeitig die Weiterbildungsakzeptanz zu steigern. Herausforderungen wie die Einbindung der Führungskräfte und die Schaffung von Anreizen zur Teilnahme an den Trainings wurden dabei erfolgreich angegangen. Du fragst dich, wie? Wir verraten es dir.

Herausforderung: Digitalisierung und Weiterbildungsakzeptanz

Seit Mitte 2022 treibt die Stadt Eppingen eine umfassende Digitalisierungs-Offensive voran, um die Stadtverwaltung zukunftssicher aufzustellen. Neben der Einführung eines Digitalisierungsbeauftragten wurde ein speziell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm entwickelt. Eine der Herausforderungen bestand darin, die Akzeptanz der digitalen Lernangebote innerhalb der Belegschaft zu erhöhen. Ziel war es, mehr Mitarbeitende für GoodHabitz-Trainings zu begeistern und diese nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Lösung: GoodHabitz als Teil der Digitalisierungsstrategie

1. Führungskräfte als Multiplikatoren

Ein zentraler Baustein, um die Führungskräfte abzuholen, war das Leadership Assessment, das 2024 bei einer Veranstaltung mit allen Führungskräften durchgeführt wurde. Die Führungskräfte wurden dafür frühzeitig eingeladen und erhielten eine kleine Hausaufgabe zur Vorbereitung. Die Veranstaltung selbst bot Raum für abteilungsübergreifenden Austausch und wurde von den Teilnehmenden als wertschätzend und inspirierend wahrgenommen. Das Feedback war äußerst positiv, und es entstand der Wunsch nach regelmäßigen Führungskräfte-Runden.

2. 100% Steigerung bei der Anzahl begonnener Lernkapitel

Ein weiterer Meilenstein war die EM-Kampagne von GoodHabitz zur Fußball-Europameisterschaft 2024. GoodHabitz Coach Frauke, die unter anderem die Stadtverwaltung Eppingen betreut, entwickelte ein Kreuzworträtsel mit sportbezogenen Trainingsinhalten und sorgte damit für große Begeisterung bei den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Das Ergebnis: Innerhalb von nur zwei Monaten verdoppelte sich die Anzahl der begonnenen Lernkapitel von 150 auf 300. Diese Aktion war laut Marco Siedler, Abteilung Personal & Organisation, die bislang erfolgreichste GoodHabitz-Kampagne.

3. Digitalisierungstrainings unter den Top 10

GoodHabitz ist integraler Bestandteil des Weiterbildungsprogramms der Stadtverwaltung. Besonders die Trainings zu digitalen Kompetenzen, wie "Erste Schritte in der digitalen Welt", gehören zu den beliebtesten Inhalten. Diese Trainings zahlen direkt auf die Digitalisierungsziele der Stadt ein und werden vom Digitalisierungsbeauftragten explizit empfohlen. Laut Dashboard-Daten belegen diese Kurse regelmäßig Spitzenplätze in der Nutzungsstatistik.

Ergebnis: Mehr Akzeptanz, mehr aktive Nutzer

Die Zusammenarbeit mit GoodHabitz zeigt klare Erfolge:

  • Verdopplung der begonnenen Lernkapitel innerhalb von zwei Monaten.
  • Fester Nutzerstamm von rund 100 Mitarbeitenden, die regelmäßig an Trainings teilnehmen.
  • Fast 200 Mitarbeitende, die mindestens ein Kapitel abgeschlossen haben – nahezu 50 % der Belegschaft.
  • Beliebte Kategorien: Digitale Kompetenzen, Stressbewältigung und Teamwork gehören zu den meistgenutzten Themen.
  • Mitarbeitende dürfen während der Arbeitszeit ein Training pro Monat absolvieren und können zusätzlich privat weitere Trainings durchführen. Diese Flexibilität trägt ebenfalls zur hohen Akzeptanz bei.
Fazit: Eine Win-Win-Partnerschaft

Die Stadtverwaltung Eppingen zeigt, wie modernes Büromanagement und Weiterbildung Hand in Hand gehen können. GoodHabitz hat sich als wichtiger Baustein für die Digitalisierungs-Offensive etabliert und gleichzeitig die Lernkultur innerhalb der Verwaltung gestärkt. Mit kreativen Aktionen wie dem EM-Kreuzworträtsel und einem gezielten Fokus auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden wird die Weiterbildung zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags.

„GoodHabitz ist für uns ein unverzichtbarer Partner auf unserem Weg in die digitale Zukunft.“

- Hilmar Hagdorn, Abteilungsleiter Personal & Organisation der Stadtverwaltung Eppingen.

Today is a good day to
keep on reading.

Die Stadtverwaltung Eppingen arbeitet bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit GoodHabitz zusammen. Sieh dir auch unsere gemeinsame Kundengeschichte aus dem Jahr 2022 an.

Möchtest du wissen, wie GoodHabitz auch in deinem
Unternehmen Lernen zum Erfolg macht?

Vereinbare eine persönliche Demo mit einem unserer Experten und erfahre, was GoodHabitz zu bieten hat.

Cookies oder Donut?

Wir nutzen Cookies zu Marketing-, Optimierungs- und Anwendungszwecken. Insbesondere, um dir das beste Nutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu bieten. Du entscheidest selbst, welche Cookies du verwenden möchtest. Klicke auf “Akzeptieren.”, um alle Cookies zuzulassen. Bitte berücksichtige, dass unsere Website weniger gut funktioniert, wenn du nicht alle Cookies akzeptierst. Bist du hungrig nach mehr Informationen?