GoodHabitz Lernpfade: Teamwork
Im Folgenden findest du einen Lernpfad zum EntwicklungsbereichZusammenarbeit und Wohlbefinden. Lass dich von den Inhalten inspirieren und profitiere vom Know-how unserer Expertenteams aus den GoodHabitz Studios, um im Handumdrehen maßgeschneiderte Lernempfehlungen für deine Kolleginnen und Kollegen zu erstellen.
Gesamtdauer: 55 Minuten
Wir haben für dich verschiedene Lernformate zusammengestellt, mit denen du alle in deinem Unternehmen inspirieren, informieren und motivieren kannst. Über unsere Plattform haben die Mitarbeitenden alle Lerninhalte schnell bei der Hand und können sich in kurzen Einheiten regelmäßig weiterbilden. Unser Lernpfad zum Thema Teamwork enthält (Format | Training | Kapitel):
- Assessment | Was ist deine Rolle im Team? (8 Minuten)
- Moments | Teamwork | Gemeinsam stark (11 Minuten)
- Magazin | Jedes Projekt ein Erfolg | Teamspirit (20 Minuten)
- Fast Forward | Online Teamwork | Voll vernetzt (1 Minuten)
- Dilemma Story | Teamwork | Passt! (15 Minuten)
- WorkOut | Rollen im Team
Die Grundlage
Vorbereitung:
Manche deiner Kolleginnen und Kollegen haben bestimmt schon viel Erfahrung in der Entwicklung ihrer Kompetenzen gesammelt. Trotzdem sollten sie sich, bevor es losgeht, ihre eigenen Stärken und Schwächen ansehen. Denn nur wenn sie wissen, wo genau sie ansetzen müssen, können sie den Lernpfad selbstbewusst und zielsicher gehen.
1. Assessment | Was ist deine Rolle im Team?
In unserer Kursbibliothek findest du mehrere Assessments rund um die Zusammenarbeit im Team: vom Teamgeist bis zum Kommunikationsstil. Eine Voraussetzung für gutes Teamwork ist, dass alle wissen, welche Rolle am besten zu ihnen passt. Wenn du mehr über deine Rolle im Team erfahren möchtest, mach einfach unser Assessment und finde heraus, welche Rolle zu dir passt und wie du noch zufriedener und erfolgreicher wirst. Du erfährst dabei auch mehr über die anderen Rollen im Team, um mit deinen Kolleginnen und Kollegen besser zusammenzuarbeiten.
Kann‘s losgehen?
Sobald die Mitarbeitenden in deinem Unternehmen wissen, wohin es gehen soll, ist es an der Zeit, Schritt für Schritt loszulegen. Nach dem Assessment empfehlen wir die folgenden Lerninhalte:
Teamwork | Gemeinsam stark
Lass dich von den Meistern des Teamworks inspirieren: den Castellers. In diesem Video erfährst du, wie Vertrauen, Konzentration und gemeinsame Verantwortlichkeiten zur Basis einer gelungenen Zusammenarbeit im Team werden. Gemeinsam errichten die Castellers einen Turm aus Menschen, in dem alle in ihrer jeweiligen Rolle eine wichtige Aufgabe erfüllen.
Jedes Projekt ein Erfolg | Teamspirit
Wenn ein Projekt gut laufen soll, ist kaum etwas so wichtig wie gutes Teamwork. Damit die Zusammenarbeit gelingt, solltest du dich auf drei Dinge konzentrieren: Talente multiplizieren, Kräfte bündeln und Fortschritte messen. In diesem Magazin erfährst du alles darüber, wie du im Team die Weichen auf Erfolg stellst.
Online Teamwork | Voll vernetzt
Beim Arbeiten kommen die Menschen zusammen! Doch was tun, wenn jemand im Homeoffice oder an einem anderen Standort sitzt und sich außen vor fühlt? In Teams, die online zusammenarbeiten, ist klare Kommunikation das A und O für positive Beziehungen im Team. Wie wir Distanz und Nähe wahrnehmen, erfährst du in diesem Video.
Tipp: Mit dem Assessment Kommunikationsstil – Was ist deine Farbe?findest du heraus, wie du mit anderen im Team am besten (online) kommunizierst.
Teamwork | Passt!
Selbst in den besten Teams hängt der Haussegen manchmal schief. Wie gehst du mit Konflikten und Veränderungen im Team um? In dieser Dilemma Story habt ihr die Möglichkeit, zu üben und herauszufinden, wie gut ihr Konflikte managt. Gelingt es dir, dich (wieder) aufs Wesentliche zu konzentrieren?
Rollen im Team
Den Abschluss dieses Lernpfades bildet wieder eines unserer WorkOuts. In der Gruppenübung aus dem Assessment „Was ist deine Rolle im Team?“ erfahrt ihr mehr über die Rollen, die es in einem Team gibt. Was das bringt? Ihr lernt euch näher kennen und arbeitet noch besser zusammen!
Schöpfe das volle Potenzial
deiner Mitarbeitenden aus
Lerninhalte, die wirklich was bringen – bei uns findest du alles, was du brauchst, um deine Mitarbeitenden zum Ausbau ihrer Fähigkeiten zu motivieren.
Tipps vom Profi
Bereit fürs nächste Level?
Wer mehr will, empfiehlt seinen Kolleginnen und Kollegen Kurse wie „Alle an Bord“, „Selbstorganisierende Teams“ und „Coaching Management“. Dir fehlen die Themen Gleichberechtigung, Inklusion und Fairness? Dann erfahre in „Neurodiversity“ und „Generationsübergreifendes Arbeiten“ mehr über die Rolle, die diese Aspekte im Teamwork spielen.
Organisiere einen Teamausflug
Teamgeist ist mindestens so wichtig wie Teamwork. Lerne dein Team daher bei einem Teamausflug noch besser kennen. Gemeinsame Ausflüge wirken sich positiv auf den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in deinem Team aus. Und wenn du schon dabei bist, mach auch gleich unsere Lesson zum Thema Team Spirit.
Testen, Lernen, Wiederholen
Behalte das Wohlbefinden deiner Teams stets im Auge, um Stressfaktoren gering zu halten und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Unsere Assessments sind ideal dafür: einfach regelmäßig machen und bei Bedarf handeln.
Du willst mehr?
Lass dich von unseren vielseitigen Lernpfaden inspirieren: von Mitarbeiterführung bis zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz!