Datenschutz
Personenbezogene Daten
In dieser Datenschutzerklärung liest du, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für unsere Lernplattform.
Lernplattform
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Benutzerdaten auf der GoodHabitz-Plattform behandeln, klicke auf die Schaltfläche unten.
Wir beantworten deine Fragen zu Datenschutz und Sicherheit!
Je nachdem, welche Methode du für den Zugang zu unser Lernbibliothek wählst, benötigen wir lediglich die folgenden persönlichen Daten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort (wird verschlüsselt) und die IP-Adresse. Auf dieser Grundlage gewähren wir den Lernenden in deinem Unternehmen Zugang zu unserer Lernplattform. Zum Beispiel werden Name und E-Mail-Adresse benötigt, um ein Benutzerkonto anzulegen. Wir verschlüsseln das Passwort und speichern es in unserem System. Außerdem verwenden wir die E-Mail-Adresse als Identifikation, wenn sich der Lernende auf unserer Website anmeldet.
Nach Beendigung deines Vertrags mit GoodHabitz werden die personenbezogenen Daten der Lernenden noch 12 Monate lang aufbewahrt. Nach diesem Zeitraum werden sie automatisch gelöscht.
Ja, dessen sind wir uns bewusst! Am 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof das Privacy Shield für ungültig. Infolgedessen gibt es keine Rechtsgrundlage mehr für den Datenaustausch mit US-Parteien. Jede Organisation, die Auftragsverarbeiter in den Vereinigten Staaten einsetzt, muss mit jeder dieser Parteien eine Standardvertragsklausel (SCC) abschließen. GoodHabitz ist da keine Ausnahme. Auf dieser Seite findest du weitere Informationen über die Schritte, die wir unternommen haben, um die GDPR in Bezug auf unsere Auftragsverarbeiter einzuhalten.
Wir speichern keine personenbezogenen Daten von Lernenden auf US-Servern und geben sie auch nicht weiter. Für weitere Informationen wende dich gerne an unsere Sicherheitsabteilung unter security@goodhabitz.com
Ja, GoodHabitz ist ISO-zertifiziert! Wir sind stolz darauf, diese internationale Norm für Informationssicherheit zu erfüllen. ISO27001 geht sogar über den Datenschutz hinaus. Sie konzentriert sich auf alle Unternehmensdaten und -prozesse, die in den Geltungsbereich der Zertifizierung fallen.
In unserer Datenschutzerklärung findest du eine Übersicht, in der genau beschrieben wird, welche Daten mit wem und zu welchem Zweck geteilt werden.